Diese exotische Schönheit stammt eigentlich aus Südafrika und hat sich längst auch in Europa als gefragte Zimmerpflanze entpuppt. Sie ist vor allem pflegeleicht und braucht wenig Aufmerksamkeit. Als Sukkulente kommt sie an trockenen Orten vor und überlebt daher auch mit wenig Wasser. Daher sollte man sie eher zu selten gießen als zu oft. Ein durchlässiges und luftiges Substrat ist die wichtigste Bedingung für ein langes Leben. Eine Mischung aus Kräutererde, Quarzsand und Lava eignet sich besonders gut - ist aber kein Muss. Zwischen April und November muss regelmäßig aber höchstens einmal in der Woche gegossen werden. Erst wenn die Erde oben wieder angetrocknet ist, sollte erneut zur Gießkanne gegriffen werden. Ein heller Standort, die passende Erde und ab und zu Flüssigkeit und diese Exotin ist glücklich. Kombiniert mit weiteren Pflanzen, hellen Wänden und schicken Übertopfen verwaltet die Haworthia auch langweilige Ecken in spannende Orte.

Ähnliche Videos

Mehr erfahren Zimmerpflanzenportrait - Efeu
Zimmerpflanzenportrait - Efeu

Efeu ist nicht nur für die Hausfassade beliebt. Das immergrüne Gewächs steht auch als Zimmerpflanze hoch im Kurs. Wohnzimmer, Büroräume und andere…

Mehr erfahren Zimmerpflanzenportrait - Blaufarn
Zimmerpflanzenportrait - Blaufarn

Der Blaufarn mit seinen länglichen und interessant gefärbten Blättern gehört in jede Wohnung. Am wohlsten fühl er sich an einem hellen Standort ohne…

Mehr erfahren Zimmerpflanzenportrait - Weihnachtsstern (gelb)
Zimmerpflanzenportrait - Weihnachtsstern (gelb)

Mit ihren weißen oder roten Blättern verzaubert der Weihnachtsstern in der Vorweihnachtszeit viele Wohnzimmer. Er gehört zu den gefragtesten Pflanzen…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren