Sedum 'Touchdown Teak'

Gartenpflanzen für Anfänger – Unsere Top 10

Nicht jeder hat direkt einen grünen Daumen. Aber das Gärtnern kann man lernen. Mit Gartenpflanzen für Anfänger, die den ein oder anderen Pflegefehler verzeihen.

Und dabei nicht direkt schlapp machen, sondern so robust sind, dass sie auch von hellgrünen Gärtnerdaumen gepflegt werden können. Unsere Top 10 der besten Gartenpflanzen für Anfänger machen allen Mut, die es mit pflegeintensiven Pflanzen bisher vielleicht nicht weit gebracht haben. Aufgepasst, hier kommen die absolut robusten und nicht nachtragenden Kandidaten!

Blühende Gartenpflanzen für Anfänger

Es muss nicht immer eine aufwendige Pflege her. Einige Pflanzen sind auch mit wenig Aufmerksamkeit zufrieden und zeigen trotzdem ihre volle Schönheit. Das sind dann die perfekten Gartenpflanzen für Anfänger, mit denen man nicht viel falsch machen kann. Dazu gehört die Fetthenne, die mit mehr als 500 Sorten auch noch eine große Vielfalt zu bieten hat. Ob Nährstoffmangel, Trockenheit oder Hitze – die Fetthenne blüht selbst dort, wo andere Pflanzen schon längt aufgegeben hätten und ist daher die perfekte Einsteigerpflanze für alle Gartenanfänger. Es gibt noch eine Anfängerpflanze, die nicht fehlen darf. Das ist der Lavendel. In unseren Gärten wird diese Pflanze vor allem wegen ihrer bunten und duftenden Blüten geschätzt. Und das nicht nur von Gärtnern selbst, sondern auch von fleißigen Gartenhelfern wie Bienen und anderen Insekten. Der Lavendel braucht nur wenig Pflege und gehört daher zu den besten Gartenpflanzen für Anfänger. Ein warmer und sonniger Standort reicht aus, damit die Pflanze wie von alleine wächst. Über solch einen Standort freut sich auch das Mädchenauge. Eine Staude, die ebenfalls als absolute Anfängerpflanze gilt. Die bunten Blüten der Staude locken auch Insekten an und sind in einem bienenfreundlichen Anfängergarten daher ein absolutes Muss.

Immergrüne Gartenpflanzen für Anfänger

Noch besser ist es für Gartenneulinge ja, wenn sie sich nicht ständig um neue Pflanzen bemühen müssen. Da kommt es gelegen, wenn die Gartenpflanzen für Anfänger direkt immergrün sind und damit das ganze Jahr über im Beet bleiben können und dort auch für farbliche Akzente sorgen, wenn andere Pflanzen sich längst zurückgezogen haben. Allen voran steht da der Efeu. Viele Gärtner holen sich die Pflanze gar nicht erst in den Garten, weil sie sich so rasend schnell ausbreiten kann, dass man sie fast nicht bändigen kann. Für Gartenanfänger ist das aber von Vorteil, denn Efeu ist kaum kaputt zu kriegen. Die Pflanze wächst an den widrigsten Standorten und braucht kaum bis gar keine Pflege für das Wachstum. Lediglich ein Rückschnitt oder Erziehungsschnitt, damit der Garten nicht im Handumdrehen vollständig überwuchert ist. Aber mit der Schere können viele Gartenanfänger umgehen und machen beim Efeu auch nichts falsch, wenn Triebe eingekürzt werden. Wen man bei Anfängerpflanzen nicht direkt auf dem Schirm hat: Rosmarin. Die mediterrane Pflanze wirkt auf den ersten Blick nicht sehr heimisch, ist sie auch auf den zweiten Blick nicht. Aber sie ist robust und äußerst pflegeleicht. An einem warmen und sonnigen Standort braucht die Pflanze nur wenig Pflege und auch nur wenig Wasser.

Beliebte Gartenpflanzen für Anfänger

Und dann gibt es noch ein paar weitere Gartenpflanzen für Anfänger, die in keinem Garten fehlen dürfen. Übrigens auch nicht bei Gartenprofis, denn die sind einfach zu schön, um sie nicht zu pflanzen. Dazu gehört die Mühlenbeckia, die sich als hängende Pflanze in hohen Blumenkübeln gut macht. Oder der Japanische Spindelstrauch, der gerne als Hecke verwendet wird. Selbst ein Olivenbaum eignet sich hervorragend für Anfänger, obwohl er eine mediterrane Herkunft hat und hierzulande nicht heimisch ist. Aber: das Bäumchen braucht nur einen sonnigen und geschützten Standort und wenig Wasser. Im Winter ein Quartier im Haus und schon geht’s dem Olivenbaum gut. Und zu guter Letzt haben wir noch folgende Kandidaten: Blauschwingel und Katzenpfötchen. Beide sind perfekte Gartenpflanzen für Anfänger.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren